Stadtteilkonferenz Laer 2021

Es tut sich was im Bochumer Osten: Auf MARK 51°7 und im Abschnitt Feldmark des Entwicklungsgebiets Ostpark sind die baulichen Entwicklungen bereits unübersehbar. Auch in Laer beginnen im Bereich des Schulhofes in Kürze die ersten Umbauarbeiten. Bei der vierten Stadtteilkonferenz Laer am Mittwoch, 3. November können sich Interessierte über diese und weitere Vorhaben im Stadtteil und dessen Umgebung informieren.
Unterschiedliche Akteure sind an den Entwicklungen beteiligt, die in und rund um Laer geplant oder schon in der Umsetzung sind. Neben der Stadt Bochum sind hier mit der Bochum Perspektive und NRW.URBAN allein zwei Entwicklungsgesellschaften tätig, hinzu kommen zahlreiche Investoren. Einige dieser Akteure werden auch bei der Stadtteilkonferenz Laer 2021 dabei sein. Die Teilnehmer*innen der Veranstaltung erhalten einen Überblick über die laufenden Vorhaben, können Fragen stellen und Anregungen geben. Nach einem einführenden Vortrag und einer Talkrunde mit Akteuren gibt es das Angebot mit den Beteiligten direkt ins Gespräch zu kommen, u. a. zur Freiraumentwicklung und zu den Umbauaktivitäten im Bereich Wittener und Alter Wittener Straße. Außerdem zu den Entwicklungen auf MARK 51°7, den Planungen für die Havkenscheider Höhe sowie zu den prozessbegleitenden Angeboten des Stadtteilmanagements.

Die Stadtteilkonferenz findet im evangelischen Gemeindehaus, Grimmestraße 4 statt und beginnt um 18 Uhr. Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist ein 3G-Nachweis erforderlich. Es gelten die allgemeinen AHA-Regeln.

Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation die Zahl der Teilnehmer*innen beschränken und bitten um vorherige Anmeldung. Wir möchten aber, dass auch alle, die am Mittwoch nicht dabei sein können, informiert werden und sich auch einbringen können. Bitte melden Sie sich, kommen zu uns ins Stadtteilbüro und achten auf weitere Informationen auf unserer Website!