
Die Bochum Perspektive hat aktuell ihren neuesten Video-Podcast zur Entwicklung auf MARK 51°7 online gestellt. Es geht um die Hintergründe der neuen Straßennamen auf MARK 51°7.
Was bedeutet es eine Fläche unter dem Motto „Wissen schafft Wirtschaft“ zu entwickeln? Über diese Frage wird im aktuellen Video-Podcast der Bochum Perspektive zur Entwicklung auf MARK 51°7 gesprochen. ![]() Pressemitteilung der Stadt Bochum vom 3. August 2020 Mit gleich drei großen Stadtentwicklungsprojekten sorgt die Stadt Bochum dafür, dass im Bochumer Osten neue Qualitäten für Arbeit, Wohnen und Freiräume und somit zukunftsfähige Stadtteilstrukturen für die Bevölkerung entstehen. Direkt nebeneinanderliegend befinden sich die Wohnbaufläche OSTPARK, die Stadterneuerung im Stadtteil Laer und die Flächenentwicklung MARK 51°7. ![]() Aktuell sind zwei Bebauungspläne für die Fläche MARK 51°7 in der sog. Offenlage (Öffentliche Auslegung). Mit der öffentlichen Auslegung hat jede/r Interessierte die Möglichkeit, Einsicht in die Planung zu nehmen und Anregungen bzw. Änderungswünsche vorzubringen. Während der B-Plan Nr. 947 – OPEL Werk I – Teil 2 Vorgaben für die Bebauung entlang westlich der Wittener |
|||||
Copyright © 2023 Stadtteilmanagement Laer / Mark 51°7 - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |