
Die Bochum Perspektive lädt für Sonntag, den 23. Juli 2023 zwischen 11:00 bis 18:00 Uhr auf den Parkplatz vor dem O-Werk zu einem Nachbarschaftsgrillen ein. Alle Anwohner:innen sind herzlich eingeladen!
![]() Die Bautätigkeit auf MARK 51°7 nimmt nun auch im Bereich Richtung Wittener Straße an Fahrt auf. Das ZESS-Gebäude der RUB (Zentrum für das Engineering Smarter Produkt-Service-Systeme) ist fertig gestellt. Unter diesem Link können Impressionen aus dem Inneren des Gebäude angesehen werden. Nach den langsam zum Abschluss kommenden Aufbereitungsaktivitäten führen nun verstärkt Bautätigkeiten zu Lärm- und ![]() Am Standort MARK 51°7 hat Harpen bereits die beiden Bürogebäude office 51°7 und SPACE 51°7 fertiggestellt. Aufgrund der sehr guten Resonanz und anhaltenden Nachfrage nach modernen und repräsentativen Büroflächen investiert Harpen in einen 3. Bauabschnitt und schafft einen eigenständigen office campus 51°7. Die Baugenehmigung liegt nun vor und Harpen startet in Kürze mit den Hochbauarbeiten. ![]() Was sind die Überlegungen zum Umbau der Wittener Straße, wie könnte die Alte Wittener Straße in Zukunft aussehen und wie soll die Verbindung zu MARK 51°7 über die Wittener Straße gelingen? Ideen dazu wurden bei der Online-Konferenz „Vom Rand in die Mitte“ am 10. Mai vorgestellt. Die dort gehaltenen Vorträge nun auch online verfügbar. ![]() Ein zentrales Bauvorhaben im Rahmen des Stadtumbaus Laer/Mark 51 °7 wird aktuell planerisch vorbereitet: Der Umbau der Wittener Straße und des nördlichen Teils der Alten Wittener Straße mit Rückbau der Fußgängerbrücke und der Entwicklung einer ebenerdigen Verbindungsachse. Im Mai gibt es dazu verschiedene Informations- und Beteiligungsangebote. ![]() Die Bochum Perspektive hat aktuell ihren neuesten Video-Podcast zur Entwicklung auf MARK 51°7 online gestellt. Das aktuelle Thema: Grünflächen auf MARK 51°7. Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. „YouTube video player“ direkt öffnen var _oembed_5e5fa8402a5c713d50010d4fa974def0 = ‚{\“embed\“:\“<iframe title="YouTube video player" src="https:\\/\\/www.youtube-nocookie.com\\/embed\\/chj8l5k3IyY" width="794" height="447" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"><\\/iframe>\“}‘; [data-embed-id=“oembed_5e5fa8402a5c713d50010d4fa974def0″] { aspect-ratio: 794/447; }.embed-youtube .embed-privacy-logo { background-image: url(https://stadtteil-laer.de/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/images/embed-youtube.png?v=1.8.1); } |
|||||
Copyright © 2023 Stadtteilmanagement Laer / Mark 51°7 - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |