Meldung vom 06.05.21 | Stadtteil-Management
Im Rahmen der Kampagne „Bochum blüht und summt“ werden aktuelle Samentütchen verteilt. Sie erhalten diese auch in der Infobox außen an unserem Stadtteilbüro. Wir füllen diese regelmäßig auf.
Ebenfalls hinweisen möchten wir auf den Wettbewerb „Insektenfreundliche Vorgärten“, der aktuell durch die Stadt Bochum gestartet worden ist. Weitere Infos hier.
Meldung vom 29.04.21 | Stadtteil-Management
Ein zentrales Bauvorhaben im Rahmen des Stadtumbaus Laer/Mark 51 °7 wird aktuell planerisch vorbereitet: Der Umbau der Wittener Straße und des nördlichen Teils der Alten Wittener Straße mit Rückbau der Fußgängerbrücke und der Entwicklung einer ebenerdigen Verbindungsachse. Im Mai gibt es dazu verschiedene Informations- und Beteiligungsangebote.
[weiterlesen …]
Meldung vom 11.04.21 | Stadtteil-Management
Für Laer ist im Herbst 2020 das Geld für den Umbau des Schulhofs beantragt worden. Diese Mittel sind nun ins Städtebauförderungsprogramm des Landes aufgenommen worden. Der Umbau des Schulhofs kann also Ende des Jahres beginnen.
[weiterlesen …]
Meldung vom 08.04.21 | Stadtteil-Management
Die Initiative EssBo lädt alle Gärtner*innen zur ersten Pflanzen- und Saatgut-Tauschbörse am 10.04., 14-16 Uhr ein, im Gemeinschaftsgarten am Hof Bergmann statt. Anmeldung erforderlich.
[weiterlesen …]
Meldung vom 16.02.21 | Stadtteil-Management
Mit der Begrünungsoffensive 2021 stellt die Stadt Bochum (Stabsstelle Klimaschutz) für die Anlage naturnaher ökologischer Vorgärten Fördermittel zur Verfügung, in der gesamten Stadt Bochum. Der Zuschuss beträgt 50 Prozent der als förderfähig anerkannten Kosten, der Höchstbetrag liegt bei 25.00 Euro je Antragsteller*in und Jahr.
[weiterlesen …]
Meldung vom 11.12.20 | Stadtteil-Management
Im Frühjahr 2020 ist mit der Planung für den Umbau des Schulhof der Grundschule Laer, mit dem angrenzenden Bolzplatz und Spielplatz begonnen worden. Auf unserer Website finden Sie nun einen Überblick über die eingereichten Anregungen, die aktuelle Entwurfsplanung und einen erläuternden Film zum Entwurf.
[weiterlesen …]
Meldung vom 08.05.20 | Stadtteil-Management
Die Beteiligung zur Umgestaltung von Schulhof und Umfeld der Grundschule Laer ist abgeschlossen. Die Grundschüler*innen haben im Rahmen einer freiwilligen „Osterferienaufgabe“ Ideen für den Schulhof überlegt und zugeschickt. Alle Bürger*innen konnten auf dieser Website bis zum 6. Mai 2020 Anregungen und Ideen für die Umgestaltung von Schulhof und Umfeld geben. Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen und Anregungen!
[weiterlesen …]
Meldung vom 20.04.20 | Stadtteil-Management
Die Planung für das erste Umsetzungprojekt zum Freiraumkonzept in Laer wird vorangetrieben:für die Umgestaltung des Schulhofs der Grundschule Laer und angrenzender Bereiche können alle Bürger*innen von Laer bis zum Mittwoch, 6. Mai Anregungen zu Nutzungen und zur Gestaltung geben.
[weiterlesen …]
Meldung vom 16.04.20 | Stadtteil-Management
Die Stadtumbauaktivitäten in Laer schreiten voran. Aktuell starten die Planungen für das erste bauliche Umsetzungsprojekt im Stadtteil: Der Schulhof der Grundschule Laer sowie dessen Umfeld sollen erneuert und attraktiv gestaltet werden. Dazu gibt es in den nächsten Wochen für die Schüler*innen der Grundschule und alle Bürger*innen die Möglichkeit, sich mit Anregungen und Ideen einzubringen.
[weiterlesen …]
Meldung vom 21.02.20 | Stadtteil-Management
Überall in Bochum sind auch in diesem Jahr wieder alle zu einer Putzaktion aufgerufen. Die Aktion findet statt am 28. März 2020. Alle Teilnehmer werden durch die USB mit Zangen, Säcken und Handschuhen ausgestattet und säubern für einen Tag die Stadt. Auch in Laer soll an diesem Tag eine Putzaktion stattfinden. Wir laden alle Initiativen und interessierte Bürger herzlich ein, sich am Putztag in Laer zu beteiligen! Gerne können Sie sich bei uns anmelden.
[weiterlesen …]
|
Öffnungszeiten
Dienstag: 13.00-18.00 Uhr
Mittwoch: 9.00-14.00 Uhr
Donnerstag: 14.00-17.00 Uhr
Freitag: 11.00-16.00 Uhr Kontakt Stadtteilbüro:
Am Kreuzacker 2/Ecke Alte Wittener Straße, 44803 Bochum info@stadtteil-laer.de
Fon 0234/798117-13
Fax 0234/798117-14
Termine und Veranstaltungen
|