Nachbarschaftsgrillen MARK 51°7

Die Bochum Perspektive lädt für Sonntag, den 23. Juli 2023 zwischen 11:00 bis 18:00 Uhr auf den Parkplatz vor dem O-Werk zu einem Nachbarschaftsgrillen ein. Alle Anwohner:innen sind herzlich eingeladen!

[weiterlesen …]

Brücke kommt weg…

In den Sommerferien wird die Brücke über die Wittener Straße abgerissen. Anschließend wird eine ebenerdige Querung über die Straße hergestellt, so dass die Straßenbahnhaltestelle wieder angebunden ist und man direkt nach MARK 51°7 hinübergelangen kann.

[weiterlesen …]

Stadtumbausatzung „Laer West“

Zur Sicherung der Durchführungsmaßnahmen des Stadtumbaus im Teilbereich Laer West des Stadtumbaugebietes Laer/Mark 51°7 wurde eine Stadtumbausatzung gemäß § 171 d BauGB beschlossen.

[weiterlesen …]

Ideensammlung für den Lahariplatz begonnen

Erfolgreicher Start am Lahariplatz: am 13. Mai 2023 sind wir vor Ort zu neuen Ideen für den Lahariplatz ins Gespräch gekommen und haben im Rahmen des „Tag der Städtebauförderung“ erste Anregungen für die Umgestaltung gesammelt.

[weiterlesen …]

Spielefest Gorch-Fock-Straße mit Kletterturm

Am 10. Mai fand auf dem Gorch-Fock-Platz wieder das Spielefest der sozialen Akteure in Laer statt. Dieses Mal dabei: ein Kletterturm, finanziert aus Mitteln des Stadtteilfonds Laer.

[weiterlesen …]

Stadtteilbeirat beschließt Förderung von drei neuen Projekte

Der Stadtteilbeirat Laer hatte am vergangenen Mittwoch seine 10. Sitzung. Insgesamt drei Anträge auf Projektförderung lagen vor, wurden diskutiert und einstimmig beschlossen: Das Projekt „Kochen mit Kindern“ will Kinder für gesundes Kochen begeistern. Das Projekt, „Yoga in Laer“ will insbesondere Menschen in der 2. Lebenshälfte zu gesundheitsförderlicher Bewegung anregen.Mit „Schildern für den LAERWALK“ wird der Rundweg durch Laer, verstetigt der in einer Probeversion bereits im Juni 2022 vorgestellt worden ist.

[weiterlesen …]

LahariPlatzNehmen am Samstag, 13. Mai

Am 13. Mai von 10 bis 14 Uhr möchten wir mit Ihnen zu neuen Ideen für den Lahariplatz ins Gespräch kommen. An Plangrundlagen, mit Hilfe von Legosteinen und durch direktes Ausprobieren und Markieren auf dem Platz möchten wir überlegen, was Sie sich für den Platz wünschen, welche Nutzungen denkbar wären und wie die Gestaltung aussehen könnte. Auch für Kinder gibt es Möglichkeiten, sich einzubringen.

[weiterlesen …]

hallobo.OST Ausgabe April 2023 erschienen

Es ist eine neue Ausgabe von hallobo OST. erschienen, auch wieder mit Informationen aus Laer. Sie wird an alle Haushalte verteilt. Herausgeber der Stadtteilzeitung ist der Ruhrtal-Verlag aus Witten.

[weiterlesen …]

Laer-Raum 2023: Entspannungsangebot für Frauen

Ein offener Raum für Frauen: Entspannung und Auszeit von unserem oft stressigen Alltag Herzlich eingeladen sind Frauen* jeden Alters, die sich eine Auszeit von Stress und Anspannung in ihrem Alltag wünschen und mehr Entspannung und damit mehr Gesundheit in ihr Leben bringen möchten. Das Angebot ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

[weiterlesen …]

Neue Smartphone-Sprechstunde startet

Sie haben Fragen rund um ihr Smartphone? Benötigen Hilfe bei dessen Einrichtung? Konkrete Fragen zu einzelnen APPs? Sie sind neu beim Thema „Smartphone“? Dann kommen Sie gerne zur neuen Smartphone-Sprechstunde!

[weiterlesen …]