Meldung vom 05.07.22 | Stadtteil-Management
Zwei Veranstaltungen am 8. und 15. Juli (jeweils 18 Uhr) beschäftigen sich unter dem Titel „Laersche Geschichte(n)“ sich mit „Laer im Wandel der Zeit“. Es gibt jeweils eine Impulslesung zu einem Schwerpunktthema. Anschließend besteht die Möglichkeit, im Rahmen eines „Erzählcafés“ eigene Erinnerungen und Anekdoten beizutragen.
[weiterlesen …]
Meldung vom 24.06.22 | Stadtteil-Management
Heute stand die „Mobilität“ auf den Stadt-Terrassen im Vordergrund. Viele Radfahrer*innen nutzten das Angebot des ADFC, das eigene Fahrrad gegen Diebstahl codieren zu lassen.
[weiterlesen …]
Meldung vom 20.06.22 | Stadtteil-Management
Im Rahmen der Stadt-Terrassen wird am Mittwoch, 22. Juni ab 15 Uhr der LAERWALK eröffnet – ein Projekt in Zusammenarbeit von Evangelischer Hochschule sowie Akteur*innen und Bürger*innen vor Ort und dem Stadtteilmanagement.
[weiterlesen …]
Meldung vom 16.06.22 | Stadtteil-Management
Seit gestern gestern stehen Sie, die „Stadt-Terrassen“ auf der Alten Wittener Straße. Zwischen dem 15. Juni und dem 31. Juli laden sie zum Aufenthalt und zur Nutzung ein.
[weiterlesen …]
Meldung vom 13.06.22 | Stadtteil-Management
Im Herbst 2022 beginnt der Umbau des Schulhofes und angrenzender Flächen. Auf dem neu zu gestaltenden Schulhof sollen auch zwei Skulpturen entstehen, Thema“ Laer im Wandel der Zeit“. Dafür suche wir Gestaltungsideen und Material. Dies können beispielsweise alte (Foto-)Aufnahmen des Stadtteils sein, die z.B. Gebäude, Straßensituationen, wichtige Ereignisse aus dem Leben der „Laer‘schen“ darstellen, oder auch eigene Zeichnungen, Skizzen oder Grafiken.
[weiterlesen …]
Meldung vom 13.06.22 | Stadtteil-Management
Studierende der Ev. Hochschule in Altenbochum beschäftigen sich im aktuellen Sommersemester mit dem Thema „Kriminalität und Gewalt im Alter“. Ab Dienstag, 14. Juni 2022 werden erstellte Poster im Büro des Stadtteilmanagements ausgestellt. Ab 11:30 Uhr präsentieren die Studierenden in Kurzreferaten die Inhalte und stehen danach für Fragen zur Verfügung.
[weiterlesen …]
Meldung vom 01.06.22 | Stadtteil-Management
Seit der Pandemie hat der Stadtteilbeirat Laer ausschließlich online getagt. Am Montag, 30. Mai haben sich die Mitglieder des Gremiums nun endlich wieder vor Ort im ev. Gemeindehaus in Laer getroffen und konnten über insgesamt sechs eingereichte Projektanträge befinden.
[weiterlesen …]
Meldung vom 30.05.22 | Stadtteil-Management
Es ist eine neue Ausgabe von hallobo OST. erschienen, auch wieder mit Informationen aus Laer. Sie wird an alle Haushalte verteilt. Herausgeber der Stadtteilzeitung ist der Ruhrtal-Verlag aus Witten.
Die Zeitung ist auch als Download verfügbar.
Inhalt von www.ruhrtal-verlag.de anzeigen
Hier klicken, um den Inhalt von www.ruhrtal-verlag.de anzuzeigen
Inhalt von
[weiterlesen …]
Meldung vom 20.04.22 | Stadtteil-Management Es ist eine neue Ausgabe von hallobo OST. erschienen, auch wieder mit Informationen aus Laer. Sie wird an alle Haushalte verteilt. Herausgeber der Stadtteilzeitung ist der Ruhrtal-Verlag aus Witten.
Die Zeitung ist auch als Download verfügbar.
Inhalt von www.ruhrtal-verlag.de anzeigen
Hier klicken, um den Inhalt von www.ruhrtal-verlag.de anzuzeigen
Inhalt von
[weiterlesen …]
Meldung vom 14.04.22 | Stadtteil-Management
Es ist noch Geld im Stadtteilfonds Laer! Alle Anträge, die bis zum 2. Mai über das Stadtteilbüro gestellt werden, kommen noch in die nächste Sitzung des Stadtteilbeirats am 30. Mai!
[weiterlesen …]
|
Öffnungszeiten
Dienstag: 13.00-18.00 Uhr
Mittwoch: 9.00-14.00 Uhr
Donnerstag: 9.00-14.00 Uhr
Freitag: 11.00-16.00 Uhr Kontakt Stadtteilbüro:
Am Kreuzacker 2/Ecke Alte Wittener Straße, 44803 Bochum info@stadtteil-laer.de
Fon 0234/798117-13
Fax 0234/798117-14 Termine und Veranstaltungen
|