hallobo.OST Ausgabe Februar 2023 erschienen

Es ist eine neue Ausgabe von hallobo OST. erschienen, auch wieder mit Informationen aus Laer. Sie wird an alle Haushalte verteilt. Herausgeber der Stadtteilzeitung ist der Ruhrtal-Verlag aus Witten.

[weiterlesen …]

Rundgang MARK 51°7

Am Freitag, 31. März findet ein Rundgang über MARK 51°7 statt. Anmeldung erforderlich.

[weiterlesen …]

Freischneide- und Baumfällarbeiten

Auf dem Gelände MARK 51°7 führt die Bochum Perspektive als Inhaberin des Geländes ab dem Ende der sechsten Kalenderwoche bis voraussichtlich Ende Februar 2023 Freischneide- und Rodungsarbeiten im südlichen Böschungsbereich der Dannenbaumstraße durch.

[weiterlesen …]

Bergbauliche Erkundungs- und Sondierungsarbeiten

Als Vorbereitung für den Bau der Verbindungsachse zwischen dem Zentrum von Laer un MARK 51°7 werden aktuell im Bereich der Wittener und Alten Wittener Straße bergbauliche Erkundungs- und Sondierungsarbeiten vorgenommen. Vom 30. Januar bis Anfang März sind teilweise Sperrungen erforderlich.

[weiterlesen …]

Umbau Pocket-Park beginnt…

Mit dem offiziellen Spatenstich hat am 8. Dezember die Baumaßnahme „Umbau Schulhof und Umfeld“ begonnen.

[weiterlesen …]

hallobo.OST Ausgabe Dezember 2022 erschienen

Es ist eine neue Ausgabe von hallobo OST. erschienen, auch wieder mit Informationen aus Laer. Sie wird an alle Haushalte verteilt. Herausgeber der Stadtteilzeitung ist der Ruhrtal-Verlag aus Witten.

Die Zeitung ist auch als Download verfügbar.

[weiterlesen …]

Umfrage: Entwicklung des Bochumer Straßennetzes

Die Stadt Bochum beschäftigt sich aktuell mit der Anpassung des sog. „Vorbehaltsstraßen- und Tempozonen-Netzes“. Auf einer separaten Website wird in einem Video und in der Rubrik FAQ („häufige Fragen“) erklärt, um was es sich dabei handelt. Außerdem wir der aktuelle Zwischenstand der Planung präsentiert, und es gibt die Möglichkeit, die Vorschläge zu diskutieren und sich

[weiterlesen …]

Verlängert bis 9.12.: Umfrage zur Zentrenentwicklung in Bochum

Wie müssen Stadtteilzentren gestaltet sein, damit Menschen sie gerne nutzen? Was macht Quartiere attraktiv? Diese und weitere Fragen sind Teil einer Online-Befragung mit dem Ziel, die Quartiere und Zentren Bochums auch künftig lebenswert zu erhalten und weiterzuentwickeln.

[weiterlesen …]

5. Stadtteilkonferenz Laer, 9. November 2022

Mit dem Abriss der Brücke wird im kommenden Frühjahr eine erste Baumaßnahmen zum Umbau der Wittener Straße starten. Bereits Ende 2022 wird es mit dem Umbau des Schulhofes losgehen. Und für die Grünanlage „Auf dem Kreuz“ liegt nun die abschließende Entwurfsplanung vor. Bei der fünften Stadtteilkonferenz Laer/Mark 51°7 am Mittwoch, 9. November können sich Interessierte über diese und weitere Vorhaben im Stadtteil und dessen Umgebung informieren.

[weiterlesen …]

Zweiter Bücherschrank in Laer eröffnet

Am Mittwoch, 21.9.22 ist am Gorch-Fock-Platz der zweite Bücherschrank in Laer eröffnet worden. Der Schrank wurde beim Stadtteilfonds beantragt durch Dirk Meyer und in Kooperation mit dem USB realisiert – auf einem Grundstück der VBW. Gemeinsam mit Herrn Dr. Zisowski, Geschäftsführer USB, sprach Dirk Meyer, gleichzeitig in seiner Funktion als Bezirksbürgermeister, ein paar Worte

[weiterlesen …]